
Edelmetalle erklärt – Welches Metall ist das richtige für Ihren Trauring?
Share
Bei der Wahl eines Traurings spielt das Metall eine entscheidende Rolle, da es nicht nur den Stil des Rings beeinflusst, sondern auch seine Haltbarkeit und den Tragekomfort. Hier erfahren Sie mehr über die beliebtesten Edelmetalle für Trauringe und deren Eigenschaften:
- Gold: Gold ist eines der traditionellsten und beliebtesten Metalle für Trauringe. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Gelbgold, Weißgold und Roségold. Gold ist robust und behält seinen Glanz über die Jahre hinweg. Gelbgold strahlt eine warme und klassische Eleganz aus, während Weißgold einen modernen und zeitlosen Look bietet. Roségold hingegen verleiht dem Ring eine zarte und feminine Note.
- Platin: Platin ist ein äußerst edles und haltbares Metall, das für seine Reinheit und Dichte geschätzt wird. Es ist hypoallergen und daher ideal für empfindliche Hauttypen geeignet. Platinringe sind bekannt für ihre natürliche Weiße und ihren sanften Glanz, der im Laufe der Zeit bestehen bleibt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Paare, die höchste Qualität und Langlebigkeit suchen.
- Palladium: Palladium gehört zur Platingruppe der Metalle und ist ähnlich wie Platin, aber leichter und preisgünstiger. Es ist hypoallergen und resistent gegen Kratzer, was es zu einer praktischen Option für Trauringe macht. Palladiumringe sind bekannt für ihre natürliche Weiße und ihr elegantes Erscheinungsbild.
- Titan: Titan ist ein leichtes und langlebiges Metall, das zunehmend als Alternative zu traditionellen Edelmetallen für Trauringe verwendet wird. Es ist korrosionsbeständig und hypoallergen, was es besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet macht. Titanringe sind leicht und bieten einen modernen und sportlichen Look.
- Silber: Silber ist eine erschwingliche Option für Trauringe und hat einen natürlichen Glanz. Es ist jedoch weniger haltbar als andere Edelmetalle und kann im Laufe der Zeit anlaufen. Silberringe eignen sich gut für temporäre oder gelegentliche Nutzung.